Detlef Ochel
Ochel Consulting e. K. – Personalberatung
„Un mir singe janz hösch för e besser Morje“ verkündet die Kölner Band Brings mit ihrem Song „Mir singe alaaf“ im Gaffel am Dom. Ein Motto, das die Kölsch-Brauerei in Pandemie-Zeiten haargenau beschreibt: denn das Unternehmen gestaltet sein Marketing flexibel und kreativ im Angesicht der weltweiten Krise.
Inspiration im Content Marketing ist wie ein leises Bächlein. Spätestens, wenn man eine Weile dabei ist, steht irgendwann eine Dürre bevor und der Ideenfluss verwandelt sich in ein Rinnsal. Alle Themen scheinen abgegrast, die weiße Word-Seite starrt so frustriert zurück, wie Sie sie anschauen. Für jeden, dem hin und wieder die Ideen für seinen Blog (oder auch die sozialen Medien) ausgehen, haben wir deshalb ein paar Impulse gesammelt:
Als Unternehmensstrategie wächst die Customer Centricity immer weiter in Ansehen: weniger Risiko, mehr Potential, langfristig die beste Lösung. Aber warum? Sieht man die Kundenorientierung als bezeichnende Strategie für die eigene Firma, gestaltet sie das Unternehmen allumfassend. Alle wichtigen Bereiche sind auf den Kunden ausgerichtet – seine Bedürfnisse, Wünsche und auch das, von dem er gar nicht wusste, dass er es brauchte. Die Unternehmenskultur sollte, zumindest in allen Bereichen, die den Kunden betreffen könnten, den Kunden als Ausgangspunkt für jede Entscheidung betrachten.
Zwischen Instagram, TikTok und Twitter sind die visuellen Seiten der sozialen Medien mittlerweile abgedeckt – Fotos, Text und Videos waren bisher Grundlage jedes bedeutsamen Netzwerks. Und wer in den letzten Tagen durch seine Timeline scrollte, hat eventuell bereits das ein oder andere Flüstern vernommen: über eine neue App, exklusiv und einzigartig – audio only. Clubhouse nennt sich die Plattform, die sich voll und ganz auf die wortwörtlichen Stimmen ihrer User verlässt und die Paul Davison und Rohan Seth schon vor einigen Monaten in den USA gelauncht haben.
Eine erfolgreiche Social Media Strategie bringt der Weihnachtsmann wahrscheinlich nicht vorbei – aber wir schenken Ihnen eine Anleitung, mit der Sie einen Plan kinderleicht und inspiriert erstellen können, um im neuen Jahr das Internet zu erobern. Mit ein bisschen Fantasie und Methodik verbessern Sie Ihren Online Auftritt im Lichterkettenaufleuchten und halten den fertigen Plan schon zu Weihnachten in den Händen.
Der Grundstein für jeden guten Social Media Plan ist die Planung der Planung. Wenn Sie einfach einen Kalender herausholen und ein paar Sätze schreiben, die sie in fünf Tagen auf drei verschiedenen Plattformen gleichzeitig posten wollen, droht der Algorithmus schnell mit der Rute. Damit Knecht Ruprecht nicht in Ihrem Büro vorbeischaut, leisten Sie also lieber ein wenig Vorarbeit.
Vielleicht merken Sie es gar nicht – aber an einem einzigen Tag erreichen Sie bis zu 13.000 Werbemaßnahmen. Fast zwei Drittel davon nehmen Sie gar nicht wahr. Ist man im Marketing beschäftigt, ist das eine etwas entmutigende Nachricht. Doch Kopf hoch: mit etwas Kreativität sticht auch Ihre Werbebotschaft hervor und brennt sich in das Gedächtnis Ihrer Kunden ein. Und das muss nicht einmal teuer sein. Der Knackpunkt lautet: Auffällig, aber einfach.
Detlef Ochel
Ochel Consulting e. K. – Personalberatung
Alexander Puff
Dorint Parkhotel Siegen
Peter Bottenberg
MOSS GmbH
Melanie Heider
WortWerk Siegen und Top Magazin Siegen-Wittgenstein
Frank Martin Bub
POLLRICH GmbH/ ROTAMILLL GmbH
Dieter L. Melitzki
RVM Aussenwerbung GmbH