Clubabend mit Jochen Penne
„Und wofür soll das gut sein? – Berichte aus dem Business Development mit und gegen Apple, Google & Co.“
Google, Jennifer Lopez und Barack Obama haben eines gemeinsam: Sie waren gestern Hauptakteure der drei ausgefallenen Erfahrungsgeschichten aus dem Business Development, erzählt von Jochen Penne, Leiter des Business Developments und Vorstand der pmdtechnologies ag, welches sehr erfolgreich 3D-Kamera-Technologie entwickelt.
Entweder als Partner für die Entwicklung des weltweit ersten Handys mit einer integrierten 3D-Kamera, Testimonial oder Werbeträger des Cardboards für die Siegener Technologiefirma.
Aus erster Hand konnten unsere Marketing-Club Mitglieder erfahren, dass erfolgreiche Geschäfte mit Global Playern auch von Siegen aus generierbar und erlebbar sind. In diesem Fall ermöglicht durch die von pmd entwickelten, weltweit kleinsten 3D-Kameras, die überall und damit auch in handelsüblichen Smartphones integrierbar sind. Im Rahmen dieser technologischen Innovation kann die Welt um uns herum, d.h. die vorherrschende Umgebung, einzelne Objekte und auch Körperbewegungen via 3D-Scan getrackt und virtuell in drei, statt wie bisher in nur zwei, Dimensionen abgebildet werden. In dieser Mensch-Maschine-Interaktion eröffnet sich eine neue Wahrnehmung der Realität, die in Zukunft auch im Marketing-Bereich, z. B. hinsichtlich Product Placement für differenzierten Content sorgen wird.
Vielen Dank an Jochen Penne für diesen sehr persönlichen und spannenden Erfahrungsbericht.