Digitalisierung – Trends und Herausforderungen am Beispiel der Entsorgungswirtschaft
Die Digitalisierung schreitet voran und bringt große Herausforderungen mit sich. Der digitale Wandel sorgt für tiefgreifende Veränderungen in allen Lebensbereichen und vor allem für eine Revolution der Geschäftsmodelle. Von den Top 10 der aktuell wertvollsten Unternehmen der Welt haben nur drei Unternehmen kein digitales Geschäftsmodell, die Mehrheit sind Plattformen. Diese Plattformen haben ihren Ursprung in disruptiven Geschäftsmodellen und stehen in direkter Konkurrenz mit den klassischen Geschäftsmodellen, wie z. B. Amazon mit dem stationären Handel. In einer zunehmend digitaler werdenden Welt verlieren die bisherigen Geschäftsmodelle mit „analogen“ Kundenzugängen an Relevanz und werden im Wettbewerb durch die schnell skalierenden Plattformen verdrängt, wenn sie nicht in der Lage sind, einen eigenen stabilen oder exklusiven Kundenzugang aufzubauen und zu erhalten.
Wie digital wird die Abfallwirtschaft?
Lernziele der Veranstaltung
- Welche Branchen wurden von Disruption verändert?
- Welche globalen Player sind Opfer der Digitalisierung geworden?
- Was kann die Abfallwirtschaft im Bereich Digitalisierung tun?
Achtung – Planänderung: Die Veranstaltung findet ab 15 Uhr statt und nicht mehr ab 14 Uhr, wie im Programmheft angegeben.