eCommerce getriebene Geschäftsmodelle

Die Veranstaltung hat bereits stattgefunden

eCommerce getriebene Geschäftsmodelle im Internet of Things (IoT) Zeitalter

Der Anteil der e-Commerce Umsätze am Gesamtumsatz steigt primär im B2B weiter stark an. Durch die zunehmende Vernetzung von Alltagsgegenständen mit technischer Intelligenz zu smarten Objekten entsteht die Möglichkeit zur autonomen Kommunikation und automatisierten Handlung. Damit ist die Verbindung zwischen IoT und eCommerce eindeutig hergestellt.IoT Anwendungen werden somit zukünftig große Auswirkungen auf die Entwicklung des Umsatzes für die Unternehmen haben. Im Vortrag wird die Entwicklung und Zukunft von eCommerce und IoT betrachtet, Praxisbeispiele gegeben sowie pragmatische Herangehensweisen für die Konkretisierung von IoT-Potentialen aufgezeigt.

Lernziele der Veranstaltung

  • eCommerce und IoT Entwicklung und Zukunft
  • Pragmatische Herangehensweisen für die Konkretisierung von IoT Potentialen
  • Praxisbeispiele
Beiratsmitglied  
Begrüßung durch den Moderator
18:00 bis 18:05 Uhr
2x2  
2x2 Firmenvorstellung
18:05 bis 18:10 Uhr

Zwei Firmen haben die Möglichkeit sich innerhalb von zwei Minuten dem Publikum frei vorzustellen.

Oliver Kraft  
eCommerce getriebene Geschäftsmodelle
18:10 bis 19:30 Uhr

Vortrag inklusive Fragerunde

Netzwerken
19:30 bis 21 Uhr

Es gibt die Möglichkeit zum Netzwerken und Austauschen. Essen und Trinken sind ebenfalls inkludiert.

    Event Detail

    12. Februar 2019 18:00
    12. Februar 2019 21:00
    IHK Siegen
    Koblenzer Straße 121, 57072 Siegen

    Organizers

    Marketingclub Siegen e.V.
    info@marketingclub-siegen.de
    027123392770