eCommerce getriebene Geschäftsmodelle im Internet of Things (IoT) Zeitalter
Der Anteil der e-Commerce Umsätze am Gesamtumsatz steigt primär im B2B weiter stark an. Durch die zunehmende Vernetzung von Alltagsgegenständen mit technischer Intelligenz zu smarten Objekten entsteht die Möglichkeit zur autonomen Kommunikation und automatisierten Handlung. Damit ist die Verbindung zwischen IoT und eCommerce eindeutig hergestellt.IoT Anwendungen werden somit zukünftig große Auswirkungen auf die Entwicklung des Umsatzes für die Unternehmen haben. Im Vortrag wird die Entwicklung und Zukunft von eCommerce und IoT betrachtet, Praxisbeispiele gegeben sowie pragmatische Herangehensweisen für die Konkretisierung von IoT-Potentialen aufgezeigt.
Lernziele der Veranstaltung
- eCommerce und IoT Entwicklung und Zukunft
- Pragmatische Herangehensweisen für die Konkretisierung von IoT Potentialen
- Praxisbeispiele