1. Siegener Marketing-Suite

Club-News  Marketing-Suite

Marketing-Club Siegen e.V. feiert die 1. Siegener Marketing-Suite & präsentiert neues Programm

SIEGEN – Der Marketing-Club Siegen e.V. bietet seit mehr als 60 Jahren ein wichtiges Forum für Weiterbildung, Erfahrungsaustausch und Netzwerken, das sich an Marketing-Fach- und -Führungskräfte aus der Region richtet. Am 3. September veranstaltete der Club in Kooperation mit der IHK Siegen die 1. Siegener Marketing-Suite im Dorint Parkhotel Siegen, um den Auftakt in die zweite Jahreshälfte zu feiern. Rund 250 Gäste kamen aus unterschiedlichen Unternehmen der Region zusammen – sowohl langjährige Mitglieder als auch neue Interessenten – und verbrachten einen exklusiven Abend in echter und einmaliger Suiten-Atmosphäre. Das passend gesponserte Interior von IKEA Siegen sorgte dabei für den richtigen Flair.

Nach der Begrüßung durch Klaus Gräbener, Hauptgeschäftsführer der IHK Siegen, der die ausgezeichnete Clubarbeit des aktuellen Vorstands betonte, stellte Sascha Weinrich, Präsident des Marketing-Club Siegen e.V. und „Concierge“ des Abends, zunächst das neue Clubprogramm für das zweite Halbjahr 2019 vor.

„Marketing kreiert Erwartungen in den Köpfen der Menschen. Ich hoffe, wir können Ihre Erwartungen mit unserem vielfältigen Halbjahresprogramm erfüllen“, erklärt Sascha Weinrich. „Für Interessenten eignen sich unsere Clubabende und Stammtische optimal, um erste Einblicke in den Marketing-Club zu erhalten und uns näher kennenzulernen. Sie sind herzlich dazu eingeladen.“ Jörg Schenk, professioneller Gitarrist aus Siegen, sorgte mit Liedern wie Sweet Home Alabama für feierliche Stimmung.

Ein Highlight des Abends war der spannende Vortrag „Multisensorisches Marketing – Das Katerfrühstück nach dem digitalen Rausch“ von Olaf Hartmann. Der Gründer des Multisense Instituts und Experte für sensorisches Marketing gab tiefe Einblicke in die aktuellen Erkenntnisse der Neurowissenschaften, Psychologie und Sensorikforschung und vermittelte ein Verständnis dafür, wie Unternehmen diese effizient in der Praxis für eine erfolgreiche Markenführung einsetzen können und im digitalen Zeitalter mithilfe von irrtümlich obsolet gehaltenen Printmedien und Verpackungen gezielt für Differenzierung sorgen können.

Anschließend folgten drei weitere spannende Vorträge zu den Themen „Offline-Marketingkommunikation“, „Künstliche Intelligenz in Marketing und Vertrieb“ sowie „Service im digitalen Zeitalter“.

Während der Veranstaltung konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich ausgiebig austauschen und ihr Netzwerk erweitern. Die After-Show-Party rundete den gelungenen Abend ab.

Sponsoren & Partner

Ein besonderer Dank gilt:

Impressionen - Lassen Sie die 1. Marketing-Suite Revue passieren...